1. Suchtaktionstag

Alles klar! – SAG nein zur Sucht!

07. September 2016

Arbeitssicherheit steht für Saarstahl (SAG) als Produktionsunternehmen an erster Stelle. Dazu gehört auch der Schutz vor suchtbedingten Gefährdungen im Arbeitsalltag. Gefährliche Situationen am Arbeitsplatz, ausgelöst durch Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenmissbrauch, werden nicht toleriert.

Eine kritische Haltung gegenüber Suchtmitteln zu fördern und auf bestehende betriebliche Hilfsangebote hinzuweisen, war daher Ziel des 1. Suchtaktionstages. Mittels Vorträgen, Flyern und einer Saftbar mit alkoholfreien Getränken wurden die Mitarbeiter sensibilisiert. An einer „Touchwall“ simulierte eine spezielle Brille einen Rauschzustand und die Teilnehmer erfuhren am eigenen Leibe, wie sehr das Reaktionsvermögen dadurch beeinträchtigt wird. Zum präventiven SAG-Ansatz gehören zudem regelmäßige Sicherheitsviertelstunden sowie ein zwei Mal zweitägiges Seminar, das Auszubildende seit 2015 verpflichtend belegen müssen. Das vom Bundesgesundheitsministerium geförderte „Prev@Work“ besticht mit seiner interaktiven und praxisnahen Methodik und wird von den jungen Mitarbeitern gut angenommen. Saarstahl und Dillinger Hütte sind die einzigen Unternehmen im Saarland, die „Prev@Work“ anbieten.

Beim 1. Suchtaktionstag der Saarstahl AG wurden mögliche suchtbedingte Gefährdungen auch spielerisch vermittelt, wie hier an der „TouchWall“.